Praxisphilosophie
Lebensqualität, mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit - auf diesem Weg dahin möchte ich Sie begleiten. Dabei ist es mir wichtig, Ihnen als Patient zu vermitteln, wieso Bewegungsabläufe nicht funktionieren und Schmerzen entstehen. Anschließend werden wir das Problem gemeinsam angehen.
Mit einer ganzheitlichen und gezielten Herangehensweise entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dafür nehme ich mir ausgiebig Zeit und höre zu, um mich Ihrem Anliegen vollumfänglich anzunehmen.
Über mich
Bereits mein erster Berufswunsch als Kind war es, Physiotherapeut zu werden. Die Anatomie des menschlichen Körpers begeistert mich, ich möchte Ursachen von Störungen des Bewegungsablaufs herausfinden, Schmerzen lindern und vorbeugen und anderen damit zu mehr Lebensqualität verhelfen.
Während ich nach meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten jahrelang Berufserfahrung sammelte, bildete ich mich stetig weiter und erreichte diverse Zusatzausbildungen.
Zusatzausbildungen
- Krankengymnastik (KG)
- Manuelle Therapie (MT)
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD)
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)/ medizinische Trainingstherapie (MTT)
- funktionell elastische und unelastische Tapeverbände
- Heilpraktiker für Physiotherapie
Aufgrund meiner Zusatzausbildung zum Heilpraktiker für Physiotherapie ist mir die eigenständige Ausübung der Physiotherapie ohne ärztliche Weisung möglich. Im Jahr 2024 arbeitete ich an meinem nächsten großen Ziel: Die Gründung einer eigenen Physiotherapiepraxis. Daher freue ich mich Sie ab 2025 in der Praxis Physiotherapie Steckhan in Rühen zu empfangen.
Leistungen
Krankengymnastik
Mithilfe der Krankengymnastik soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers verbessert werden. Dabei spielen Bewegungsübungen zur Förderung der Gelenkmobilität und Stärkung der Muskulatur eine Rolle sowie gezielte Techniken zur Schmerzreduktion.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie fokussiert sich auf Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und die daraus resultierenden Folgeerscheinungen. Mit präzisen Handgriffen werden Dysfunktionen des Körpers gelöst, Nerven- und Bindegewebe mobilisiert und Muskelspannungen reduziert.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage dient als Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, indem durch gezielte Handbewegungen der Lymphfluss unterstützt wird. Die Therapieform ist besonders wirksam bei Schwellungen nach Operationen oder nach Verletzungen.
CMD
Craniomandibuläre Dysfunktionen beschreiben Funktionsstörungen des Kiefergelenks. Dadurch können Schmerzen im Gesicht, Kopf, Nacken, Rücken und den Ohren auftreten. Durch gezielte Übungen und Mobilisationstechniken wird die Muskelspannung verringert.
Tape
Das Taping arbeitet mit elastischen oder unelastischen Klebebändern (Tapes), um Muskeln, Gelenke und das Gewebe zu unterstützen. Die Methode stabilisiert gezielt beanspruchte Strukturen und hilft, Schmerzen zu lindern, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Die angebotenen Leistungen können sowohl von Kassen- als auch von Privatpatienten und Selbstzahlern in Anspruch genommen werden.
Kontakt
- praxis@physiotherapie-steckhan.de
- 05367 9785434
0162 9690550 - Am Dorfplatz 4a
38471 Rühen - Auf Google Maps anzeigen
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Ihren Kontaktdaten und ich melde mich schnellstmöglich zur Terminvereinbarung zurück.